Religionsfreiheit und Religionsrecht aus deutscher, europäischer, indischer und islamischer Perspektive – jenseits des „Kampfes der Kulturen“ Zu drei jüngeren Arbeiten, einer Preisrede und einem Tagungsband Helmut Goerlich Vol 17 No 5-6 (2007): Religious Space and the Shaping of Gender Encounters in African Christianity 189-203
Grundrechte und Wissenschaft vom Öffentlichen Recht in Deutschland Helmut Goerlich Vol 17 No 4 (2007): Border Research in a Global Perspective 137-148
Vom Siegeszug übergreifenden Rechts in der Dämmerung des Staates Neue und alte „Verfassungsverträge“, diverse europäische Rechtsregime, auch am Beispiel der öffentlichen Sicherheit und vor dem Hintergrund einer aufkommenden europäischen juristischen Methodik, sowie regionale und weltweite Jurisdiktionen Helmut Goerlich Vol 17 No 2 (2007): Hafenstädte: Mobilität, Migration, Globalisierung 113-129
Kultur, Politik, Toleranz und Vielfalt sowie nicht zuletzt europäisches Religionsrecht Helmut Goerlich Vol 18 No 5: Social and Political Aspects of Contemporary Latin America 86-104
Regina Kreide / Andreas Niederberger (Hrsg.): Transnationale Verrechtlichung. Nationale Demokratien im Kontext globaler Politik – Hauke Brunkhorst zum 60. Geburtstag, Frankfurt a. M.: Campus Verlag, 2008, 300 S. Helmut Goerlich Vol 19 No 6 (2009): Vergleich und Transfer in der Konsumgeschichte. 145-147
Religiöse Gewissensfreiheit, egalitäres Religionsrecht und Rechtspluralismus in Europa Helmut Goerlich Vol 20 No 5 (2010): Veterans and War Victims in Eastern Europe during the 20th Century. A Comparison 104-129
Dieter Grimm: Souveränität. Herkunft und Zukunft eines Schlüsselbegriffs, Berlin: Berlin University Press 2009, 135 S. Helmut Goerlich Vol 21 No 2 (2011): Intellectual Property Rights and Globalization 138-142
Helmut Schmidt / Fritz Stern: Unser Jahrhundert. Ein Gespräch, München: C. H. Beck Verlag, 4. Auflage, 2010, 287 S. Helmut Goerlich Vol 21 No 3 (2011): Konsum und politische Kommunikation 129-131
Friedrich Balke: Figuren der Souveränität, München: Wilhelm Fink, 2009, 545 S. Helmut Goerlich Vol 22 No 1 (2012): Transnationalizing the History of Education 119-122
Ina Lorenz / Jörg Berkemann: Die Hamburger Juden im NS-Staat 1933 bis 1938/39 (= Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden, Bd. XLV), Göttingen: Wallstein Verlag, 2016. Helmut Goerlich Vol 26 No 5 (2016): The Baltic Sea: A Space of Changing Expectations 120-123