Development and its Antidotes:: Pakistan’s Colonial Legacies and Post-Independence Strategies

Pakistan’s Colonial Legacies and Post-Independence Strategies

  • Imran Ali

Abstract

Der Beitrag untersucht die langfristigen Wirkungen kolonialer Herrschaft auf die sozioökonomische Entwicklung Pakistans und beleuchtet die entwicklungspolitischen Anstrengungen des Landes in den ersten drei Jahrzehnten staatlicher Unabhängigkeit. Die hier behandelte Epoche begann und endete mit einschneidenden Ereignissen: mit der Gewinnung staatlicher Unabhängigkeit infolge der Teilung Britisch Indiens im Jahre 1947 und dem Sturz der zivilen Regierung durch das Militär. Die entwicklungspolitischen Aktivitäten dieser Jahre spiegeln emblematisch die Möglichkeiten und Grenzen wider, denen viele Länder des entkolonisierten ‚global South’ ausgesetzt waren. Die Diskussion soll zeigen, dass die Dekolonisierung, hier verstanden als ein Prozess der Gewinnung staatlicher Souveränität, aus sozioökonomischer Perspektive keineswegs als eine Zäsur aufgefasst werden kann.