The Anatomy of a Lawyer’s Crossing: Seeds of Black Middle Class Politics in the French Empire (1902–1915)

Abstract

This article examines the relationship between anti-imperial activism and temporary professional
migration in the French Empire through the life of the lawyer Germain Crespin. By analyzing
how the lawyer from Cotonou and the people around him navigated imperial structures
while moving in the Atlantic world, the article uncovers cracks and contradictions in imperial
surveillance. It argues that the interlocking patterns of educational and professional migration
among African and Caribbean middle classes under French rule played a crucial role in the
gradual emergence of political Black consciousness before the First World War.


Dieser Beitrag untersucht das Verhältnis zwischen anti-imperialem Aktivismus und temporärer
Arbeitsmigration im französischen Kolonialreich anhand der Biographie des Anwalts Germain
Crespin. Der Artikel fragt danach, wie der Anwalt aus Cotonou und sein persönliches Umfeld
mit imperialen Strukturen umgingen und inwiefern dieser Umgang auf Risse und Widersprüche
imperialer Überwachung verweist. Der Artikel argumentiert folgendermaßen: Um 1900
kam es zu einer Verzahnung spezifischer Formen der Bildungs- und Berufsmigration, die unter
bürgerlichen afrikanischen und karibischen Bevölkerungsschichten im Französischen Kolonialreich
vorherrschten. Diese Migrationsformen spielten eine entscheidende Rolle bei der graduellen
Entwicklung eines Schwarzen politischen Bewusstseins vor dem Ersten Weltkrieg.

Available Formats

Published

2025

How to Cite

Horn, P. (2025). The Anatomy of a Lawyer’s Crossing: Seeds of Black Middle Class Politics in the French Empire (1902–1915). omparativ, 35(1-2), 84–103. https://doi.org/10.26014/j.comp.2025.01-02.05