„Traum der Zukunft - Wirklichkeit". Stadtgeschichte, Selbstbild, Fremdbild in Eisenhüttenstadt Andreas Ludwig PDF 9-20
Kulturelles Leben in Stalinstadt zwischen Politisierung und „Eigen-Sinn". Ansätze zu einem deutschdeutschen Vergleich städtischer Kulturpolitik in den fünfziger Jahren Brigitte Vogel PDF 21-32
Technische Innovation im Eisenhüttenkombinat Ost (EKO) als Entscheidungsproblem der Wirtschaftsführung der DDR Rainer Weinert PDF 52-85
Individualistische Strategien der Haushalte zur Zukunftssicherung: Grundlage für den Niedergang des wohlfahrtsstaatlichen Kapitalismus Hartmut Elsenhans PDF 114-142
Deutschlandbilder - Frankreichbilder 1700-1840. Tagung der deutsch-französischen Projektgruppe „Das französische Deutschlandbild im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts" am 22. und 23. April 1999 in Leipzig Thomas Höpel, Hans-Martin Moderow PDF 143-145
Laura Brace, The idea of property in seventeenth-century England. Tithes and the individual, Manchester/New York: Manchester University Press 1998, 184 S. Roland Ludwig PDF 146-148
Sepp Linhart/ Erich Pilz (Hrsg.), Ostasien. Geschichte und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Wien: Promedia 1999, 270 S. Steffi Richter PDF 148-151
Jens Petersen, Christof Dipper, Rainer Hudemann (Hrsg.), Faschismus und Faschismen im Vergleich (Italien in der Moderne 3), Köln: S-H-Verlag 1998, 276 S. Friedemann Scriba PDF 151-154
Christian-Georg Schuppe, Der andere Droysen. Neue Aspekte seiner Theorie der Geschichtswissenschaft, Stuttgart: Franz Steiner Verlag 1998, 109 S. Gabriele Lingelbach PDF 154-157
Bücher ohne Verfallsdatum. Rezensionen zur historischen Literatur der neunziger Jahre, hrsg. von Peter Schöttler und Michael Wildt, Hamburg: Ergebnisse-Verlag 1998, 248 S. Matthias Middell PDF 157-160