Die politische Konstruktion regionaler Kooperation: Der Fall Regionalreform Rhein-Main Josef Esser PDF 64-76
Perspektiven der Regionalentwicklung zwischen Banalisierung und Profilierung Dieter Rehfeld PDF 77-85
Region, Politik und Ideologie. Zu den extraökonomischen Faktoren ökonomisch erfolgreicher Politik Ulrich Hilpert, Dietmar Bastian PDF 113-128
Konzeptionen einer historischen Synthese. Die Annales d'histoire économique et sociale und die Roczniki dziejôw spolecznych i gospodarczych im Vergleich Nikolaus Wolf PDF 141-173
Jan Assmann, Heil und Herrschaft. Politische Theologie in Altägypten, Israel und Europa, Carl Hanser Verlag, München 2000, 339 S.; Jan Assmann, Religion und kulturelles Gedächtnis. Zehn Studien, Beck, München 2000, 256 S. Friedemann Scriba PDF 174-178
Thomas Ahbe, Michael Hofmann (Hrsg.), Es kann nur besser werden. Erinnerungen an die 50er Jahre in Sachsen, Leipzig: Gustav Kiepenheuer Verlag 2001, 183 S. Friedemann Scriba PDF 178-180
Bernd von Maydell/Shimomura, Takeshi/Tezuka, Kazuaki (Hrsg.), Entwicklung der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa, Berlin: Duncker & Humblot 2000, 587 S. Thilo Fehmel PDF 180-184
Roy E. Allen, Financial Crises and Recession in the Global Economy. Second Edition, Cheltenham/Northhampton: Edward Elgar Publisher limited 1999, 212 S. Jörg Roesler PDF 184-186