Alternativen gesellschaftlicher Transformation in Lateinamerika. Die Unabhängigkeitsrevolutionen von 1790 bis 1830. Eine Problemskizze Manfred Kossok PDF 9-26
Transformation, Widerstand und Volksbewegungen in Spanisch-Amerika: Vom "bourbonischen Jahrhundert" zur Unabhängigkeit Bernd Schröter, Michael Zeuske PDF 26-50
Betrachtungen über Protoliberalismus, bourbonische Reformen und Revolution. Neu-Spanien im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts Horst Pietschmann PDF 50-72
Forschungszentrum für vergleichende Geschichte sozialen Wandels an der Universität Rouen Matthias Middell 76-77
Alfred W. Crosby: Die Früchte des weißen Mannes. Ökologischer Imperialismus 900-1900, Frankfurt/Main - New York 1991 Campus Verlag, 280 S. Michael Zeuske PDF 79-80
Miguel Artola (Hrsg.): Las Cortés des Cádiz, Madrid 1991 Asociación de Historia Contemporânea, Closas-Orcoyen S.L. 1991 (= Ayer 1, 1991) Manfred Kossok PDF 80-83
Erich Pelzer: Der elsässische Adel im Spätfeudalismus. Tradition und Wandel einer regionalen Elite zwischen dem westfälischen Frieden und der Revolution (1648-1790), München 1990 R. Oldenbourg Verlag 1990, 350 S. Katharina Middell PDF 83-85
Hans-Christian Harten: Elementarschule und Pädagogik in der Französischen Revolution (= Ancien Régime, Aufklärung und Revolution, hrsg. v. Rolf-Reichardt u. Eberhard Schmitt, Bd. 19), München: R. Oldenbourg Verlag 1990, 462 S. Matthias Middell PDF 85-86
Pierre Chaunu / Georges Duby / Jaques Le Goff / Michelle Perrot: Leben mit der Geschichte. Vier Selbstbeschreibungen, hrsg. von Pierre Nora, Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer, Frankfurt/M.: S. Fischer 1989, 246 S. Steffen Sammler PDF 86-88
Wolfgang Schwanitz (Hrsg.): Berlin-Kairo: Damals und heute. ZUr Geschichte deutsch-ägyptischer Beziehungen, Berlin 1991, 143 S. Rolf Müller-Syring PDF 88-89
BBC WORLD NEWS 1990, Jahrbuch für internationale Politik, hrsg. von Werner Kastor, Leipzig Reclam-Verlag 1991, 439 S. Gerald Diesener PDF 89-91