Konsum und politische Kommunikation

Vol. 21 No. 3 (2011)

Herausgegeben von Kirsten Bönker und Vera Caroline Simon

Articles

Möglichkeitsräume und Sagbarkeitsgrenzen – Konsum als politisches Motiv in Reiseberichten des 16. Jahrhunderts


Thomas Riechmann
17-31

Konsumenten als nationale Systembauer: Deutsche und niederländische Radfahrerverbände im Vergleich, 1900–1940


Anne-Katrin Ebert
32-48

Die politische Repräsentation der Konsumenten nach dem Ende des Ersten Weltkrieges


Claudius Torp
49-66

Planung und Partizipation in den regulierten Konsumgesellschaften Schwedens und Norwegens zwischen 1930 und 1960


Iselin Theien
67-78

Konsum im Blick. Visualisierungsstrategien in sowjetischen und ostdeutschen Printmedien (1953–1964)


Isabelle de Keghel
79-96

Der dicke Körper und sein Konsum im Visier von Wissenschaft und Politik in der DDR und der BRD


Ulrike Thoms
97-113

Book Review