Room for Manoeuvre: (Cultural) Encounters and Concepts of Place

Vol. 28 No. 2 (2018)

Ed. by Anke Fischer-Kattner, Menja Holtz,
Martina Kopf, Eva Spies

Editorial

Anke Fischer-Kattner (Dr. phil., Universität der Bundeswehr München, Historisches Institut)
Martina Kopf (Dr. phil., Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Eva Spies (Prof. Dr., Universität Bayreuth, Juniorprofessur für Religionswissenschaft mit Schwerpunkt Afrika)
Menja Holtz (Dr. rer. pol., Technische Universität Braunschweig)
7-21
https://doi.org/10.26014/j.comp.2018.02.01

Articles

Anke Fischer-Kattner (Dr. phil., Universität der Bundeswehr München)
22-41
https://doi.org/10.26014/j.comp.2018.02.02

Franziska Torma (Dr. phil., Ludwig-Maximilians-Universität München, Rachel Carson Center for Envi- ronment and Society, DFG-Projekt „Das marine Umweltbewusstsein. Wissen, Medien und Politik der belebten Unterwasserwelt (1870 bis 1980)")“
42-55
https://doi.org/10.26014/j.comp.2018.02.03

Katharina Bauer (Dr. phil., Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Koordinatorin des Internationalen Graduiertenkollegs „Kulturtransfer und ‚kulturelle Identität‘ – Deutsch-russische Kontakte im europäischen Kontext“)
56-70
https://doi.org/10.26014/j.comp.2018.02.04

Martina Kopf (Dr. phil., Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, wiss. Mitarbeiterin )
71-85
https://doi.org/10.26014/j.comp.2018.02.05

Eva Spies (Prof. Dr., Universität Bayreuth, Juniorprofessur für Religionswissenschaft mit Schwerpunkt Afrika)
86-101
https://doi.org/10.26014/j.comp.2018.02.06

Book Review

Available Formats

Published

2018